Coffee Guide

Siebträger

Der perfekte Espresso-Shot wird durch die Kombination aus richtiger Durchlaufzeit, Wasserdruck, Temperatur und Mahlgrad erreicht.

Was du brauchst:

  • Kaffeemühle
  • Kaffeebohnen
  • *Feinwaage
  • *Tamper
  • *Timer

(* optional)

Für einen einfachen Espresso benötigst du 7-9 g Kaffeebohnen. Für einen doppelten Shot benötigst du ca. 14-18 g Kaffeebohnen. 

Zubereitung:

1. Mahle deine Kaffeebohnen.
(Mahlgrad: fein bis mittel)

2. Tampe den gemahlenen Kaffee.
(Nur andrücken und dabei den Tamper nicht drehen!)

3. Starte den Durchlauf an deiner Maschine.
(Die optimale Durchlaufzeit liegt ca. zwischen 25 und 30 Sekunden.)

4. Optional: Milch aufschäumen und hinzugeben. Wichtig ist, dass die Milch nicht zu heiß wird und du keinen "Bauschaum" produzierst.

Your coffee is ready to sip.

Vollautomat

Bei einem Kaffeevollautomat kannst du meistens nicht so viel einstellen, wie bei einer Siebträgermaschine. Falls du die oben genannten Einstellungen doch vornehmen kannst halte dich so gut wie möglich daran. 

Was du brauchst:

  • Kaffeebohnen
  • Kaffeevollautomat

Zubereitung:
1. Fülle die Bohnen in den Bohnenbehälter.

2. Wasser auffüllen und Gerät einschalten.

3. Wähle dein Wunschgetränk aus.

4. Starte den Durchlauf an deiner Maschine.

Your coffee is ready to sip.

French Press

Was du brauchst:

  • Kaffemühle
  • Kaffeebohnen
  • Feinwaage
  • French Press
  • Heißes Wasser
  • Timer

Du benötigst ca. 60 g gemahlenen Kaffee auf 1 L Wasser. Passe die Gramm  - und Literanzahl je nach Größe deiner French Press an.

Zubereitung:

1. Fülle deine French Press mit heißem, gefilterten Wasser, um sie aufzuwärmen.

2. Koche dein Brühwasser auf. Anschließend kannst du das Wasser, welches du zum Aufwärmen deiner French Press genutzt hast ausgießen.

3. Mahle deine Kaffeebohnen.
(Mahlgrad: mittel bis grob)

4. Gebe deinen gemahlenen Kaffee in deine French Press und fülle in kreisenden Bewegungen das Brühwasser bis zur Hälfte auf.

5. Rühre nach ca. einer Minute um und fülle das restliche Wasser auf.

6. Warte dann nochmal eine Minute. Setze den Stempel der French Press auf und drücke diesen langsam herunter.

Your coffee is ready to sip.

Mokka

Was du brauchst:

  • Kaffeemühle
  • Kaffeebohnen
  • Feinwaage
  • Mokkakanne
    (auch Herdkanne oder Espressokocher genannt)
  • Herd
  • Heißes Wasser

Für einen Mokka benötigst du ein Verhältnis von ca. 1:10 also ca. 10 g Kaffee auf 100 ml Wasser.

Zubereitung:

1. Fülle den unteren Teil (Basis) deiner Mokkakanne mit heißem Wasser bis kurz unter das Druckventil.

2. Mahle deine Kaffeebohnen.
(Mahlgrad: fein bis mittel)

3. Gebe den gemahlenen Kaffee locker in das Sieb - nicht andrücken!

4. Schraube die Kanne zusammen.
(Achtung heiß! Nutze gerne ein Handtuch beim Zusammenschrauben.)

5. Stelle die Kanne auf den Herd und erhitze sie. Der Deckel sollte dabei geöffnet sein.

6. Wenn’s blubbert: runternehmen, ggf. den unteren Teil der Kanne unter kaltes Wasser halten, um den Brühvorgang zu stoppen.

7. Fülle den Kaffee in ein Tasse. Warte kurz und rühre vorsichtig um.

Your coffee is ready to sip.

Handfilter

Was du brauchst:

  • Kaffeemühle
  • Kaffeebohnen
  • Handfilter
  • Papierfilter
  • Heißes Wasser
  • Feinwaage
  • Timer

Du benötigst ca. 20 g gemahlenen Kaffee auf 300 ml gefiltertes Wasser.

Zubereitung:

1. Setze das Filterpapier ein und spüle es mit heißem Wasser durch, um den Eigengeschmack des Papiers zu verringern.

2. Mahle deine Kaffeebohnen.
(Mahlgrad: mittel bis grob)

3. Gebe den gemahlenen Kaffee in den Filter.

4. Gieße heißes Wasser in kreisenden Bewegungen auf den Kaffee, bis dieser vollständig bedeckt ist. Achte darauf nicht an den Rand des Filters zu kommen, sondern wirklich nur den Kaffee aufzugießen.

5. Lasse den Kaffee ca. 30-40 Sekunden quellen.

6. Gieße anschließend das restliche Wasser in kreisenden Bewegungen hinzu.

7. Lass deinen Kaffee kurz etwas abkühlen. Filterkaffee schmeckt besonders gut, wenn er nicht ganz heiß getrunken wird.

Your coffee is ready to sip.